|
Einige
unserer Projekte in kurzer Zusammenfassung
|
|
|
VP-Meter
ein multifunktionaler Ventilatoren-Performance-Prüfstand

Aufgabe:
- Vermessung
von Beatmungsventilatoren zur Bestimmung deren Ventilationsperformance
Projektdauer:
Entwicklungstools:
- LabVIEW
6.02 auf Win NT 4.0
Hardware
(Auswahl):
- PC
mit 12-Bit A/D-Wandlerkarte (8 AI, 2 AO, 8 DIO) von National
Instruments
- analoge
Sensoren für Druck, Flow, Temperatur und O2-Gehalt
- passive
und aktive Lungensimulatoren
- schnelle
Schaltventile
Funktionalität
(Auswahl):
- Erfassung
dynamischer Grössen wie Druck, Flow, Temperatur und
O2-Gehalt über Sensorik und A/D-Wandler mit bis zu
0.5 ms Abtastzeit.
- Echtzeit-Darstellung
der Messgrössen und abgeleiteter Grössen in Charts
und Loops
- Echtzeitnahe
Bestimmung der Performance-Kenngrössen
- Standardisierte
Messabläufe durch Ansteuerung des Messaufbaus über
Analog- u. Digitalausgänge.
- Echtzeit
Datalogging
- Vereinfachte
Reproduktion der Messung durch Einspielung der mitgesicherten
Einstellungen
- Modularer
Programmaufbau zur einfachen Erweiterung von Sensorik, Messabläufen
und Messwerten
zurück
|
 |
|
SPI-Tester
ein konfigurierbarer Funktions-Prüfstand für
Elektronikmodule mit SPI-Schnittstelle
Aufgabe:
- Prototypen
verschiedener Elektronikmodule mit SPI-Schnittstelle sollen
auf ihre Funktion überprüft werden.
Projektdauer:
Entwicklungstools:
Hardware (Auswahl):
- PC
mit HighSpeed Digital IO-Karte von National Instruments
(PCI 6534)
Funktionalität (Auswahl):
- Separates, konfigurierbares Ansprechen der Baugruppen
mit SPI-Schnittstelle auf der Platine
- 2 MHz SPI-Takt
- Lesen von ADC-Werten
- Setzen von DAC-Werten
- Lesen/Schreiben von EEPROM Daten
- Setzen von Schieberegistern
|
 |
Verifikations
-Test Setup
ein Testmittel zur halb-automatischen Durchführung
von Verifikationstests an Beatmungsgas-Dosiermodulen
Aufgabe:
- Ein Dosiermodul für Beatmungsgase bestehend aus Dosiereinheit
mit Sensorik und Aktuatorik und aus der Mikroprozessor-Steuereinheit
mit Firmware soll in der Verifikation verschiedene Funktionstests
durchlaufen.
- Die Kommunikation mit dem Moduls erfolgt in der Management
Information Base (MIB) über MIB-Objekte.
Projektdauer:
Entwicklungstools:
Hardware (Auswahl):
- PC
mit externer Echtzeit-Datenerfassungeinheit (ADwin-light-16)
- Messgeräte
für Drücke, Flow und O2-Gehalt
Funktionalität (Auswahl):
- Erfassung
dynamischer Grössen wie Druck, Flow und O2-Gehalt über
externe Sensorik mittels A/D-Wandler mit bis zu 1 ms Abtastzeit
oder RS232.
- Grafische
Darstellung der Messgrössen in Charts
- Standardisierte
Funktionstests und Messdatenspeicherung
- Echtzeit
Datalogging
|
 |
|
|